There are three kinds of intelligence: one kind understands things for itself, the other appreciates what others can understand, the third understands neither for itself nor through others. This first kind is excellent, the second good, and the third kind useless.

Niccolo Machiavelli

I truly believe the intention of creating positive change is so important to the collective consciousness. When you have a group of people that have the intention and the capacity, talent, and intelligence to actualize those intentions, then you have something really powerful.

Jimmy Chin

Well, I don’t want to knock saving lives, but a Porsche will save your soul. I think it was either Jesus or the Buddha that said that a Porsche will get you through times of no women better than a woman will get you through times of no Porsches.

you know what’s fucking scary? the fact that i could literally change my life at any moment. i could stop talking to everyone that makes me unhappy. i could kiss whoever i want. i could shave my head or get on a plane or take my own life. nothing is stopping me. the world is in my hands, and i have no idea what to do with it.

Is eh ois egal oder håt ois an Sinn? Wieso trau I mi ned so sei wie I bin? Waun hoit ma fest? Waun låsst ma los? Wie bleibt ma kloan und wie wird ma groß? Wie tiaf kånn ma foin wånn ma in Bod’n verliert Wie schee is des Gfühl wånn ma’s fliag’n probiert Warum? Woher? Wohi? I fråg amoi in Wind Kann I irgendwann wieda so sein wie a Kind…

Reinhard Fendrich

The first thing I do when I wake up in the morning is drink about a liter of water. Going 8 hours without water makes my mouth water. 🍒 Are you for all waters? Before you answer, you should know that it doesn’t mean at all drinking lots of water, but rather being someone who’s a jack of all trades or a good all-round man/woman. Like a fish which can live in salt or fresh water. Which means that’s a good all-round fish, or a fish of all trades, or a fish of all waters. 🍒 Anyway, after drinking water I feel like I’m in smooth water. If you ignore drinking water, you can easily end up in low water, and that’s not good. If you drink too much water, you can end up in deep water which is just as bad as low water. You probably want to keep a balanced water level to avoid difficulties, perplexities or financial depression, or any other kind of depression, like the tropical depression. 🍒 If you think that what I’ve just said doesn’t hold water, go drink some water. 🍒

misty mac allister

you 

You can deny, repress, distort, and bury your unresolved wounds all you want. You can re-frame them, pseudo-positivity them, detach from them, spiritual bypass them. You can re-name yourself, hide away in a monastery, turn your story around. And you can spend all your money on superficial healing practices and hocus pocus practitioners. But it won’t mean a damn thing, if you don’t do the deeper work to excavate and heal your primary wounds. Because the material is still there, right where you left it, ruling your life and controlling your choices. This is the nature of unhealed material- it is alive, and one way or the other, it will manifest itself in your lived experience. It will language your inner narrative. It will obstruct your path and limit your possibilities. It lives everywhere that you live. And so you have to decide- excavate it and bring it into consciousness where it can be worked through and integrated, or repress it and watch it rule your life. It’s one of the hardest truths we have to face: If we don’t deal with our stuff, it deals with us. There is no way around this. Choose. – JEFF BROWN

Gedacht heißt nicht immer gesagt,/ gesagt heißt nicht immer richtig gehört,/ gehört heißt nicht immer richtig verstanden,/ verstanden heißt nicht immer einverstanden,/ einverstanden heißt nicht immer angewendet,/ angewendet heißt noch lange nicht beibehalten. (ein Wunder was zwischen Menschen überhaupt kommuniziert wird) 

Konrad Lorenz 

the actual very moment is all you ever have, in reality. in your mind you can have whatever you can imagine. emotions are the only distinct of living over reality, those are made only in conjuction of living beings.  don’t mix those things up and you may get really confident.  

randy

I must not fear.Fear is the mind-killer.Fear is the little-death that brings total obliteration.I will face my fear.I will permit it to pass over me and through me.And when it has gone past I will turn the inner eye to see its path.Where the fear has gone there will be nothing.Only I will remain.Litany against fear

Bene Gesserit

Überhaupt aber beruhen 9/10 unseres Glückes allein auf der Gesundheit. Mit ihr wird alles eine Quelle des Genusses: hingegen ist ohne sie kein äußeres Gut, welcher Art es auch sei, genießbar, und selbst die übrigen subjektiven Güter, die Eigenschaften des Geistes, Gemütes, Temperaments, werden durch Kränklichkeit herabgestimmt und sehr verkümmert.

Arthur Schopenhauer

bei den massen an sicherheitsfetischistischen Dieselfahreren ist es mittlerweile dreimal tötlicher an der Autobahn entlang zu gehen statt sie zu überqueren, wenn da nicht in jedem zehnten Blecheimer ein smartphonegesteuertes Spatzenhirn am steuer säße

robert

Geisteswissenschaften BWL und Kapitalismus.. 

​17.12.2013, 16:16 von hagr Deutungshoheit Wenn BWL’er versuchen Geisteswissenschaften in ihre Vorstellung von Arbeitsprozessen zu pressen, ist das so, wie wenn ein Blinder von der Farbe spricht. Davon sind neben Psychologen auch z.B. Lehrer und Richter betroffen. Lässt sich die Güte eines Richters wirklich dadurch beurteilen, ob er 5 oder 10 Urteile pro Zeiteinheit fällt? Was ist besser? Ist ein Chirurg besser der 1000 Operationen pro Jahr macht oder einer mit 10? Ist die lebenslange Einnahme von Psychopharmaka wirklich besser als zwei Jahre Psychotherapie, nur weil die Pille erst einmal billiger zu sein scheint?  Leider gewinnen besagte Denkmuster immer mehr die Deutungshoheit. Berufe, die einmal für das Funktionieren unserer Gesellschaft sorgten, werden immer weiter an den Rand gedrängt. Das der ungezügelte Kapitalismus mehr und mehr regiert hat Folgen. In allen Bereichen befinden sich kurzfristiges Denken und Oberflächlichkeit auf dem Siegeszug. Dies versorgt den Wirtschaftsmoloch und deren Profiteure mit dummen Arbeitskräften und Konsumenten. Wenn trotz Dauerkonsum immer noch ein Loch zu füllen ist, kann dieses ja je nach Gelbeutel kurzfristig per „Mondpower“, Ayurvedakur oder für die Männer Mount Everestbesteigung gefüllt werden. Hauptsache, es wird nicht nachgedacht, denn das Nichtdenken ist systemrelevant.  Es ist Notwendig, Psychotherapeuten deutlich besser zu bezahlen, und ihnen damit einen angemessenen gesellschaftlichen Status zu ermöglichen. Das Gleiche gilt für Lehrer und Hausärzte. Es ist höchste Zeit, wieder die Menschen in die Mitte unserer Gesellschaft zu stellen, die ihr und den Menschen dienen und die an den Rand zu drängen, die sie versklavt. Kommentar (auf spiegel.de) 

Man macht sich schick, lacht, erzählt sich Anekdoten, gibt an, teilt Erinnerungen und Pläne. Ängste werden mit Witzen überspielt. Kummer und Schmerz gehen in Lachsalven unter. Die meisten denken Sie gehören dazu. Das Leben ist einfach, und nicht leicht, für manche kein Zauber. 

robert

It infuriates me that stuff from the Internet routinely doesn’t include all the credits. Because as soon as I listen to something, if I like it, I want to know, “Who’s the bass player?” “Who did that?” “Who’s the engineer on this?”

Brian Eno

In einer Welt, in der Weihnachten restlos zum Kommerzfest entartet, das auf einem dicken Mann mit Zuckerbrause gründet. Taucht für mich immer häufiger die Frage auf ob das groß der Menschen um mich, oder doch ich, wie angeprangert, radikal bin..

robert

I’m quirky, silly, blunt, and broken. My days are sometimes too dark, and my nights are sometimes too long. I often trip over my own insecurities. I require attention, long for passion, and wish to be desired. I use music to speak when words fail me, even though words are as important to me as the air I breathe. I love hard and with all that I have… and even with my faults, I am worth loving.

Danu Grayson

A magician

Hidden away behind doors and locks A magician kept a cloud in a box Once a week he’d display his prize to the great surprise of questioning eyes A young girl said it was sad to see and wasn’t it time to set it free? A schoolboy declared that it shouldn’t exist How did it get there this fluffy white mist? The magician shrugged and would only reply: that was a secret between him and the sky

Es gibt wohl mehr als ein Dutzend Möglichkeiten für Solidarismus mit Kriegsopfern, eine einzige, und vermutlich nicht die heiligste, ist die Umsiedlung “Flucht”.. Regierung und Opposition teilen sich wohl nen Horizont von einem Quadratmeter.. 

robert 

The world is so empty if one thinks only of mountains, rivers & cities; but to know someone who thinks & feels with us, & who, though distant, is close to us in spirit, this would make the earth for me an inhabited garden..

Goethe

Sensitive people should be treasured. They love deeply and think deeply about life. They are loyal, honest, and true. The simple things often mean the most to them. They don’t need to change or harden. Their purity makes them who they are.

Kristen Butler

A. I. 

alle ist überflüssig, zerstört sich selbst der Mensch ist überflüssig und wird ignoriert  der Mensch ist überflüssig und wird ersetzt liebe ist das wichtigste und der Mensch wird auch geliebt Intelligenz ist beschränkt und bleibt auf Menschen Niveau stehen  der Sinn des Lebens wird entdeckt, die machine(n)  findet “Gott”

Das Leben ist nicht wie Schach. Es ist wie Tetris.

von dkriesel.com Leben – anders als viele denken – erstaunlich wenig mit einem Schachspiel gemeinsam hat (und doch von einigen ähnlich angegangen wird). Viel, viel mehr gemeinsam hat es mit – Tetris! Die Gründe sind sehr einleuchtend. Ich versuche mich hier mal an einer Zusammenfassung, auch als persönliche Notiz. Das Schachspiel ist zu 100% auf einen Gegner ausgerichtet. In Tetris spielt man – wie im Leben – nur gegen die Zeit und versucht, einen zufälligen Strom von Eingaben in irgendeine sinnvolle Ordnung zu bringen. Es gibt jede Menge zufälliges Rauschen, zufällig guten und schlechten Input. Der einzige Gegner ist man selbst. Im Schachspiel kontrollieren die beiden Spieler das Spielfeld, also die Lebenswelt, komplett. Wenn ein Spieler beispielsweise ein Supercomputer ist, kann der 20 Züge in die Zukunft schauen und auch versuchen, diese zu beeinflussen. In Tetris kann man einen Stein weit in die Zukunft schauen, das wars. Genau wie im Leben sind Ereignisse bei Tetris einfach eine Wahrscheinlichkeitssache. Im Leben passieren Zufälle, die man eigentlich als komplett unwahrscheinlich angesehen hätte. Das ist im Schachspiel nicht so. In Tetris hat man, wiederum sehr lebensnah, auch keine Zeit für utopisch weite Vorhersagehorizonte, weil man dabei ist, den gerade fallenden Stein unter Zeitdruck in die erschaffene Ordnung einzubringen. Schach wird kontinuierlich schwerer. Man steigt auf, kriegt schwerere Gegner, die Figuren werden komplexer. In Tetris bleiben die Aufgaben mit fortschreitender Zeit nicht komplexer – Tetris wird nur schneller. Anders als beim Schachspiel kriegt man bei Tetris, ganz wie im Leben, nicht immer gesagt, wenn man irgendwas gewonnen hat. Es geht einfach weiter. Also; Hin und wieder mal zurückgucken und feststellen, was man alles gewonnen hat.

Die Gelder und Aufklärungsquote ist bei Steuerdlikten um weit mehr als 600% höher als bei Straftaten gegen die würde und die Selbstbestimmung (Misshandlung Missbrauch..) von Mitmenschen. Was macht in der Gesellschaft wohl mehr kaputt? gebrochene Seelen, süchte und Ängste oder? Oder 300 fehlende Euro für den nächsten Flughafenafen, Bahnhof, Bankenhochausfassade, Panzer?

deamon service bash python

        http://blog.scphillips.com/posts/2013/07/getting-a-python-script-to-run-in-the-background-as-a-service-on-boot/   For some of my projects I write a simple service in Python and need it to start running in the background when the Raspberry Pi boots. Different Linux distributions use different ways of starting and stopping services (some now use Upstart, some systemd). I am using the “Wheezy” Debian distribution on my Raspberry Pi, and in this case the proper way to do this is using an “init script”. These are stored in the /etc/init.d folder. In there you can find scripts that for instance, start the networking system or a print server. Debian Wheezy uses the old Sys V init system which means that these scripts are run according to symbolic links in the /etc/rc.x directories. The Debian documentation explains this. Anyway, the following init script makes getting a Python script (or e.g. a Perl script) to run when the Raspberry Pi boots fairly painless. Services are supposed to run as “daemons” which is quite complicated in Python and involves forking the process twice and other nasty bits. Instead we can make use of the handy start-stop-daemon command to run our script in the background and basically deals with everything we need. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 #!/bin/sh ### BEGIN INIT INFO # Provides: myservice # Required-Start: $remote_fs $syslog # Required-Stop: $remote_fs $syslog # Default-Start: 2 3 4 5 # Default-Stop: 0 1 6 # Short-Description: Put a short description of the service here # Description: Put a…

pwm i2c raspberry pi 2 jessi

http://www.runeaudio.com/forum/how-to-enable-i2c-t1287.html Re: How to enable I2C by XploD » 21 Jul 2015, 12:45 OK, I finally got it to work, thanks to @hairybiker for his help! So, here are the steps for Raspberry Pi 2: 1) Open /boot/config.txt with: CODE: SELECT ALL nano /boot/config.txt Find this: CODE: SELECT ALL #device_tree_param=i2c_arm=on And uncomment it (remove the # in front of this line). 2) Open /boot/cmdline.txt with: CODE: SELECT ALL nano /boot/cmdline.txt And at the end of the file add this: CODE: SELECT ALL bcm2708.vc_i2c_override=1 3) Open /etc/modules-load.d/raspberrypi.conf with: CODE: SELECT ALL nano /etc/modules-load.d/raspberrypi.conf And add this at the end: CODE: SELECT ALL i2c-bcm2708 i2c-dev Install i2c-tools with: CODE: SELECT ALL pacman -S i2c-tools Turn off your Pi2, connect your I2C device (for example LCD display), turn on your Pi2 and run this: CODE: SELECT ALL i2cdetect -y 1 You should get something like: CODE: SELECT ALL [root@runeaudio ~]# i2cdetect -y 1 0  1  2  3  4  5  6  7  8  9  a  b  c  d  e  f 00:          — — — — — — — — — — — — — 10: — — — — — — — — — — — — — — — — 20: — — — — — — — 27 — — — — — — — — 30: — — — — — — — — — — — — — — — — 40: — — — — — — — — — — — — — — — — 50: — — — — — — — — — — — — — — — — 60: — — — — — — — — — — — — — — — — 70: — — — — — — — — You can see my LCD…

WLAN bei zb WL0084B

sudo nano /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf   Anhängen: network={ ssid=”FRITZ!Box” scan_ssid=1 proto=RSN group=CCMP pairwise=CCMP key_mgmt=WPA-PSK psk=”F8wtJ9PXKBCfta2uK9Z8rh4IM5p9TcU7423AGx1Eg8vPjOrJhU4277OeMOseK38″ } nur dem root rechte geben wegen key?! ls -la /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf -rw——- 1 root root 292 Mär  2 23:09 /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf sudo nano /etc/network/interfaces Standardmäßig sollte diese Konfigurationsdatei wie folgt aussehen. auto lo iface lo inet loopback iface eth0 inet dhcp allow-hotplug wlan0 iface wlan0 inet manual wpa-roam /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf iface default inet dhcp Wenn der Raspberry Pi als WLAN-Client eine IP-Adresse von einem DHCP-Server beziehen soll, ändern Sie diese Konfiguration wie folgt ab. # Loopback device settings auto lo iface lo inet loopback # Wired LAN interface settings iface eth0 inet dhcp # Wireless LAN interface settings allow-hotplug wlan0 iface wlan0 inet dhcp     wpa-conf /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf # Default interface settings iface default inet dhcp Wollen Sie stattdessen dem Raspberry Pi eine statische IP-Adresse in Ihrem Wireless LAN zuweisen, verwenden Sie die folgende Konfiguration und passen die Einstellungen entsprechend an. # Loopback device settings auto lo iface lo inet loopback # Wired LAN interface settings iface eth0 inet dhcp # Wireless LAN interface settings allow-hotplug wlan0 iface wlan0 inet static     address 192.168.10.200     netmask 255.255.255.0     network 192.168.10.0     broadcast 192.168.10.255     gateway 192.168.10.2     dns-nameservers 192.168.10.1 192.168.10.2     dns-search home.lan     wpa-conf /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf # Default interface settings iface default inet dhcp sudo /etc/init.d/networking restart

Du musst nicht lieben du musst nur zum gut essen einladen. Du ist nicht gut fickn du musst nur erzählen das du sie gut ficken wirst. Du must auch nicht treu sein du musst nur treudoof ducken und regelmäßig mit Gesten betäuben. Mädels lieben die Erwartung nicht den Mann.

rob

Ich hasse Smalltalk… Ich will über Atome reden… Über Sex… Intellekt… Den Sinn des Lebens, über weit entfernte Galaxien, über Fehler die wir gemacht haben… Unsere Lieblingsdüfte, über unsere Kindheit, was uns nachts wachhält, über unsere Unsicherheiten und Ängste… Ich mag tiefsinnige Menschen, die sich für ihre Emotionen nicht schämen… Ich mag kein “Wie geht’s?”

Ich bin der beste der guteste der stärkste der härteste der intelligenteste der wissenste der zuverlässigste der loaylste Ich es will es nur nicht sein ich will nicht so hoffnungslos sein

Ich habe für bestimmte Dinge nicht mehr die Geduld. Nicht, weil ich arrogant geworden bin, sondern einfach, weil ich einen Punkt in meinem Leben erreicht habe, wo ich keine Zeit mehr vergeuden möchte mit Dingen, die mir missfallen oder weh tun. Ich habe keine Geduld mehr für Zynismus, übertriebene Kritik und Forderungen jeglicher Art. Ich unternehme keine Anstrengenungen mehr, denjenigenzu gefallen, die mich nicht mögen, die zu lieben, die mich ablehnen und jenen zuzulächeln, die mir niemals ein Lachen schenken. Ich verschwende keine einzige Minute mit Menschen, die lügen oder mich manipulieren wollen. Auch akzeptiere ich keine Heuchelei, Unehrlichkeit und billiges Lob. Selektive Gelehrsamkeit und akademische Arroganz toleriere ich nicht mehr. Ich hasse Konflikte und Vergleiche. Unsere Welt besteht aus Gegensätzen und darum meide ich starre und unflexible Menschen. Bei Freundschaften ist mir Loyalität wichtig. Mit Verrat kann ich nicht umgehen. Ich komme nicht mit Menschen klar, die keine Komplimente machen können und keine ermutigenden Worte finden. Übertreibungen langweilen mich. Ferner habe ich Schwierigkeiten mit Menschen, die keine Tiere mögen. Und darüberhinaus habe ich keine Geduld mit jemanden, der meine Geduld nicht verdient hat.

José Micard Teixeira

IT’S TRUE

-Kissing is healthy -Bananas are good for cramps & serotonin -chicken soup makes you feel better -its true. Guys do insult you when they like you -having someone rub your tummy when it hurts actually helps -89% of guys want the girl to make the first move -girls love it when guys hug them from behind the waist -chocolate makes you feel better -girls love it when guys let them wear their hoodie or jacket -guys think its cute when girls mess up -a true friend will NEVER judge you -there is only one guy who is worth your tears -if you have have a dream about someone it means that person went to bed thinking about you – more guys…….than girls will read this -everyone likes suprizes

PayPal sind organisierte inkompetente Abzocker in hochform

eine Gastzahlung als juristische Person, also zB GmbH ist nicht möglich da es dafür einfach keine Eingabefelder gibt. Mangelhaft aber Ok. Ein Anruf bei der Hotline ergibt das der “freundliche” Herr der Meinung ist die GmbH “wäre ja nicht von der Matrix gegründet worden” und eine Firma wird immer durch eine natürliche Person vertreten , “sämtliche Firmenkonten würden ja immer auf den Geschäftsführer angemeldet”. Das dem eben nicht so ist (die Paypal Bankkonten gehören ja auch eher nicht Dan Schulman) beantwortet er mit “Es wurde alle Fragen beantwortet”. Die letzte Rückzahlung auf mein privates Paypalkonto hatte übrigens 97 Tage! gedauert, trotz Erinnerungen per Mail, welche natürlich nicht beantwortet wurden. Ich für meinen teil bevorzuge Bargeld 🙂

Ich hasse Smalltalk. ich will über Atome reden, über Sex, Intellekt, den Sinn des Lebens, über weit entfernte Galaxien, über Fehler die wir gemacht haben, unsere Lieblingsdüfte, über unsere Kindheit, was uns nachts wachhält, über unsere Unsicherheiten und Ängste. Ich mag tiefsinnige Menschen, die sich für ihre Emotionen nicht schämen! ich mag kein “Wie geht’s?”

Es ist schon erschreckend, dass Unternehmen, wie Amazon, die in Deutschland keine Steuern zahlen, die Mitarbeiter in prekären Arbeitsverhältnissen beschäftigen, welche als Rentner später dem Staat wieder auf der Tasche liegen, weil sie mit ihren mickrigen Einkommen keine ausreichende Altersvorsorge aufbauen können, bei Herrn Dobrindt so mit offenen Armen empfangen werden. Leider ist das aber heute in der Politik so: Der Minister braucht bei seiner Reputation, die er sich während seiner Tätigkeit dieser Tage “erarbeitet”, (Stichwort Maut, und Co.) mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit später ein gut dotiertes Pöstchen, bei dem er nichts tun muss, und trotzdem ein gutes Auskommen hat. Denn wer in der freien Wirtschaft braucht solche Leute? Beispiele dafür gab es ja in der Vergangenheit genug. Und dafür opfern wir im Modellbau viele Kleinunternehmer-Existenzen, eine hervorragende Jugendarbeit, die die Ingenieure der Zukunft erzeugt, und eine sinnvolle, friedliche und gemeinschaftsfördernde Freizeitbeschäftigung für viele tausend Menschen. Gleichzeitig ermöglichen wir es weltfremden Silcon-Valley Firmen ihre schrecklichen Visionen eines Himmels voller gefährlicher Drohnen zu verwirklichen. Das Ziel ist es, dass wir alle zu unmündigen reinen Konsumenten verkümmern. Von dem was gewählte Volksvertreter per Wahlbeschluss eigentlich tun sollten, nämlich für das Volk und im Sinne des Volkes zu entscheiden, sind wir heute leider meilenweit entfernt. Das alles macht mich unendlich traurig.

Oliver Hoppe (Zwiesel)

Schon vor 200 Jahren sagte ein (amerikanischer) Präsident: If you trade a little freedom for a little security, you will loose both and deserve neither.

Undifferenzierte Überregulierungswut greift immer tiefer in die persönlichen Bereiche aller Bürger ein. Es kann nicht sein, dass der deutsche Bürger mehr und mehr bevormundet und in seinem Freiraum eingeschränkt wird. Vor allem erscheint auch jene Gesetzesänderung vollkommen sinnlos, wenn man bedenkt, dass Terroristen so oder so dagegen verstoßen würde … Es wird wieder versucht durch unverhältnismäßige Berichterstattung und Gesetzgebung ein “Angstphänomen” zu bekämpfen… Ich kann genauso mit meinem Auto trotz Führerschein und angedrohter Strafen (wahrscheinlich noch viel größeren) Schaden …

Schwarz und Weiß | Chico1989 – wortkrieger.de

Früher konnte ich Schreibstile nicht besonders gut unterscheiden. Heute kann ich es anhand von wenigen Sätzen. Früher konnte ich die Anwesenheit der meisten Menschen genießen – heute ertrage ich sie kaum noch. Früher war alles anders. Doch daran störe ich mich nicht; es ist wie es ist. Ich laufe durch die Straßen und schaue auf alles in schwarz und weiß. Alles was ich sehe, erscheint wie eine Szene in einem Schwarz-Weiß-Film. Doch es tauchen keine Männer in Anzügen, mit Hüten und Knarren auf, wie in alten Edgar-Wallace-Filmen. Nichts Außergewöhnliches passiert. Ich steige die Treppen hinauf – meine Treppen. Tapp. Tapp. Tapp. Mir zittert die Hand. Nur der Whiskey stellt sie ruhig. Mir blutet das Herz. Nur meine Bücher heilen es. Mit dem Glas Whiskey in der Hand stolpere ich in meine Bibliothek, nehme das erstbeste Buch und lasse mich in meinen Sessel fallen. Ich klappe die Seiten auf, lese ein paar Zeilen und nippe an ihnen wie an einem Getränk. Doch etwas ist anders, nicht wie früher, lässt mich verzweifeln, macht mich verrückt. Wut überkommt mich. Ich zerreiße die Seiten, schreie wie ein wildes Biest, schlage wild um mich, werfe es in die Ecke. Ich bin wahnsinnig geworden und der Wahnsinn steht mir gut! Das bereits leere Glas werfe ich an die Wand. Ich brauche mehr Bücher aus den Regalen! Eins nach dem andern nehme ich mir, doch keines kann mich zufriedenstellen. Wie ein Drogensüchtiger bin ich auf der Suche nach dem ersten, großartigen Rausch. Ich brauche Zeilen, die mich an eine Zeit erinnern, in der die Welt noch bunt war, so wie früher. Ich eile hinaus, muss zu einer Buchhandlung. Es ist Nacht, doch wen stört das schon? Die Tür der Buchhandlung ist zu. Ach was, ich schlage die Scheibe ein! Es geht mir besser. Ein Kinderbuch erfreut mich,…

weisst du das ich glücklich bin

was du ich will viel viel mehr weisst du das ich glücklich bin weisst du das wir göttlich sind ich glaub nicht an den tod und ich glaub nicht an götter,  die mit der hölle mir drohen weisst du das ich glücklich bin es wird schon weiter gehn es tut gut zu fühlen das man lebt zu viele fragen zu viel geschwät und die welt wird sich eh weiter drehen weisst du das ich glücklich bin

Niemand ist perfekt..Menschen verletzen sich hin und wieder…

Jochen Karsten Menschen ungefragt vergeben. Bedenkt, das Menschen die verletzen, entweder garnicht wissen, das sie verletzen oder selbst “beschädigt”/ verletzt sind/wurden. Wenn jemand enttäuscht wird von einem Menschen, dann doch nur, weil man selbst Erwartungen an diesen Menschen gestellt hatte, die er nicht erbringen konnte. Wenn du gläubig bist, bitte Gott darum zu heilen und vergib diesen Menschen, damit du es nicht ewig mit dir rumtragen musst um wohlmöglich selbst ein “Verletzer” aus Verletztheit zu werden. Niemand ist perfekt..Menschen verletzen sich hin und wieder.

Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Du allein wirst Sterne haben, die lachen können! << ANTOINE DE SAINT-EXUPÈRY

mem

Die Weisheit eines Menschen misst man nicht nach seinen Erfahrungen, sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen. George Bernard Shaw Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. Johann Wolfgang von Goethe Glücklich ist nicht, wer anderen so vorkommt, sondern wer sich selbst dafür hält. Seneca Bildung ist das was übrig bleibt, wenn einer alles vergessen hat, was er jemals gelernt hat. Arthur Schopenhauer Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab. Mark Aurel Den Edelstein kann man nicht blank machen, ohne ihn zu reiben. Konfuzius Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen Weisheit aus Japan Wer einen Freund sucht ohne Fehler, bleibt ohne Freund. Weisheit aus der Türkei Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast. Mark Aurel Lebensweisheiten aus China Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. Jede Minute, die man lacht, verlängert das Leben um eine Stunde. Achte auf Deine Gedanken – sie sind der Anfang Deiner Taten. Ob du eilst oder langsam gehst, der Weg bleibt immer der gleiche. Lernen ist wie das Rudern gegen den Strom; sobald man aufhört, treibt man zurück. Es ist besser, auf einem neuen Weg zu stolpern, als auf der Stelle zu treten. Je stiller du bist, desto mehr kannst du hören. Es ist besser, geringe Taten zu vollbringen, als große zu planen. Glück entsteht oft aus kleinen Dingen. Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Indem man über andere schlecht redet, macht man sich selber nicht besser. Selbst der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Damit das Mögliche möglich wird, muss immer erst das Unmögliche versucht werden. Beobachte, was früher war, dann weißt du was kommen wird. Wer die Wahrheit sucht, muss sie auch ertragen können. Glück ist…

mem

Für den Optimisten ist das Leben kein Problem, sondern bereits die Lösung. Marcel Pagnol Die verstehen sehr wenig, die nur das verstehen, was sich erklären lässt Marie von Ebner-Eschenbach Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast. Marc Aurel Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann. Marie von Ebner-Eschenbach Der sittliche Mensch liebt seine Seele, der gewöhnliche sein Eigentum. Konfuzius Die Wahrheit, die sich in Worten ausdrücken lässt, ist nie die endgültige Wahrheit. Laotse Der Mensch rechnet immer das, was ihm fehlt, dem Schicksal doppelt so hoch an als das, was er besitzt. Gottfried Keller Das Entscheidende am Wissen ist, dass man es beherzigt und anwendet. Konfuzius Freundschaft ist eine Seele in zwei Körpern. Aristoteles Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. Marie von Ebner-Eschenbach

mem

Zwei Dinge sollen die Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel. Johann Wolfgang von Goethe Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt. Blaise Pascal Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig. Johann Wolfgang von Goethe Fang nie an aufzuhören, hör nie auf anzufangen. Marcus Tullius Cicero Das Vertrauen ist eine zarte Pflanze. Ist es einmal zerstört, so kommt es so bald nicht wieder. Otto von Bismarck Andere zu erkennen ist Weisheit, sich selbst zu erkennen ist Erleuchtung. Laotse Bewältige eine Schwierigkeit und du hältst hundert andere dir fern. Konfuzius Der Weg ist das Ziel. Konfuzius Schließe Freundschaft, wenn du sie nicht brauchst. Weisheit aus den USA Eine Freude kann 100 Sorgen vertreiben. Weisheit aus Japan Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. Johann Wolfgang von Goethe In allen Dingen ist hoffen besser als verzweifeln. Johann Wolfgang von Goethe

der postillion sarkasmus

Mehrheit der Frauen täuscht regelmäßig Sarkasmus vor München (dpo) – Eine neue Umfrage des Meinungs­forschungs­instituts Opinion Control hat ergeben, dass ein Großteil der Frauen nur sehr unregelmäßig zum Sarkasmus kommt. Rund 56 Prozent der Frauen, die sich in einer festen Beziehung befinden, spielen daher ihrem Partner oder Liebhaber den beißend-subtilen Hohn und Spott, wie man ihn sonst nur von einem echten Sarkasmus kennt, lediglich vor. “Gerade in langjährigen Beziehungen kommt es oft vor, dass eine Frau selten oder überhaupt nicht mehr zum Sarkasmus kommt, weil sie ihren Partner nicht mehr richtig verachtet”, erklärt der Beziehungsexperte Prof. Werner Schmonzig gegenüber dem Postillon. Echt oder vorgespielt? Frau beim Sarkasmus “Das ist nicht ungefährlich, denn sobald man aufgehört hat, sich gegenseitig durch spontane trockene Kommentare zu beleidigen, fehlt die notwendige Spannung, um eine Beziehung am Leben zu halten.” Deshalb sehen viele Frauen den vorgetäuschten Sarkasmus als letzte Rettung. Laut Schmonzig liegt das Problem jedoch auch bei den Männern, die naturgemäß fast schon nebenbei zum Sarkasmus kommen: “Viele nehmen eine vorgetäuschte Gemeinheit lieber für bare Münze, anstatt sich zu bemühen, mit ihrem Partner gemeinsam einen Sarkasmus zu erleben.” Hinzu kommt, dass manche noch immer der mittelalterlichen Vorstellung nachhängen, dass es den weiblichen Sarkasmus nicht gibt. Dabei weiß jeder, der schon einmal die verächtlich blickenden Augen und die geblähten Nüstern einer Frau während eines heftigen weiblichen Sarkasmus erlebt hat, wie herrlich grauenvoll er sein kann. ssi; Idee: fho;

tech

Lampen sind nicht wirklich “Lichtquellen”. Sie sind Dunkelheits Absorbierer. Wenn du sie anmachst, saugen sie die Dunkelheit aus dem Raum. Du kannst das selbst nachweisen, wenn du deine Hand unter eine “lichtquelle” hältst. Unterhalb deiner Hand wird die Dunkelheit stecken bleiben, weil ihr Weg zum Absorbierer durch die Hand blockiert ist. Wenn eine Lampe kaputt ist und dunkel ist, ist sie nicht durchgebrannt, sondern einfach voll.

men

Weltweite umfrage wurde von der UN gestartet: “Würden Sie bitte Ihre ehrliche Meinung über Lösungen zur Lebensmittelknappheit im Rest der Welt abgeben?” die umfrage war ein großer fehler … > In Afrika wussten sie nicht, was “Lebensmittel” bedeutet. > In Osteuropa wussten sie nicht, was “ehrlich” bedeutet. > In Westeuropa wussten sie nicht, was “Knappheit” bedeutet. > In China wussten sie nicht, was “Meinung” bedeutet. > Im Mittleren Osten wussten sie nicht, was “Lösung” bedeutet. < In Südamerika wussten sie nicht, was "bitte" bedeutet. < Und in den USA wussten sie nicht, was mit dem "Rest der Welt" gemeint war.