Respekt ist wichtiger als Liebe, denn Respekt kann man sich im Gegensatz zu Liebe nicht kaufen
robert
robert
rob
Messner
robert
robert
robert
rob
rob
rob
John Steinbeck
robert
robert
robert
r
17.12.2013, 16:16 von hagr Deutungshoheit Wenn BWL’er versuchen Geisteswissenschaften in ihre Vorstellung von Arbeitsprozessen zu pressen, ist das so, wie wenn ein Blinder von der Farbe spricht. Davon sind neben Psychologen auch z.B. Lehrer und Richter betroffen. Lässt sich die Güte eines Richters wirklich dadurch beurteilen, ob er 5 oder 10 Urteile pro Zeiteinheit fällt? Was ist besser? Ist ein Chirurg besser der 1000 Operationen pro Jahr macht oder einer mit 10? Ist die lebenslange Einnahme von Psychopharmaka wirklich besser als zwei Jahre Psychotherapie, nur weil die Pille erst einmal billiger zu sein scheint? Leider gewinnen besagte Denkmuster immer mehr die Deutungshoheit. Berufe, die einmal für das Funktionieren unserer Gesellschaft sorgten, werden immer weiter an den Rand gedrängt. Das der ungezügelte Kapitalismus mehr und mehr regiert hat Folgen. In allen Bereichen befinden sich kurzfristiges Denken und Oberflächlichkeit auf dem Siegeszug. Dies versorgt den Wirtschaftsmoloch und deren Profiteure mit dummen Arbeitskräften und Konsumenten. Wenn trotz Dauerkonsum immer noch ein Loch zu füllen ist, kann dieses ja je nach Gelbeutel kurzfristig per Mondpower, Ayurvedakur oder für die Männer Mount Everestbesteigung gefüllt werden. Hauptsache, es wird nicht nachgedacht, denn das Nichtdenken ist systemrelevant. Es ist Notwendig, Psychotherapeuten deutlich besser zu bezahlen, und ihnen damit einen angemessenen gesellschaftlichen Status zu ermöglichen. Das Gleiche gilt für Lehrer und Hausärzte. Es ist höchste Zeit, wieder die Menschen in die Mitte unserer Gesellschaft zu stellen, die ihr und den Menschen dienen und die an den Rand zu drängen, die sie versklavt. Kommentar (auf spiegel.de)
robert
Brian Eno
robert
robert
rob
rob
Einstein
robert
robert
rob